BP:
 

Philippinen

Berufsbildungszusammenarbeit mit Deutschland

Rahmen:

  • Bilaterale Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung


Zeitraum:

  • Seit 2014


Bedarf nach Berufsbildungszusammenarbeit:

  • Mangel an ausgebildeten Fachkräften in vielen Sektoren und Regionen
  • Bedarf an beschäftigungsorientierterer Ausbildung

Projekte in der Berufsbildungs­zusammenarbeit

Bildung

weiterlesen

Wirtschaft

weiterlesen

Allgemeine Informationen

weiterlesen

Nachrichten/Artikel/Studien

weiterlesen

Deutsches Engagement/Kooperationen

weiterlesen

Berufsbildung

weiterlesen
Publikum auf Stühlen folgt dem Vortrag von Dr. Jan Schneider, der eine Powerpoint-Präsentation zur fairen Fachkräftemigration hält - auf dem Monitor eine Folie mit Grafiken zum Azubi-Mangel
Freitag, 7. Juni 2024

Who cares about Fachkräftemangel

Fachkräfte aus dem Ausland werden dringend benötigt, um den immer deutlicher spürbaren Fachkräftemangel in Deutschland abzumildern. Warum es wichtig ist, dass dies fair und nachhaltig geschieht, war Thema des GOVET-Beitrags auf der re:publica 2024 „Who cares“.

weiterlesen
Dienstag, 20. November 2018

Beteiligung der Wirtschaft ist gefragt!

Immer noch beteiligen sich zu wenig philippinische Unternehmen an der dualen Berufsausbildung. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hatte das BIBB beauftragt, die Gründe für die geringe Beteiligung der Wirtschaft an dualer Ausbildung zu identifizieren.

weiterlesen

Die Technical Education and Skills Development Authority (TESDA) und das BIBB haben eine Kosten-Nutzen-Analyse für berufliche Bildung auf den Philippinen erstellt. Die Studie wurde 2016 veröffentlicht.