Neue Institutskooperation: BIBB arbeitet mit der Commission for TVET Ghana zusammen
Das BIBB unterhält mit insgesamt 32 Berufsbildungs- und Forschungsinstituten weltweit Institutskooperationen. Der neuste Zuwachs ist die Zusammenarbeit mit Ghana – hier kann auf die engagierte Kooperation von GOVET aufgebaut werden.
Fachkräftemangel in der Wasser- und Abwasserwirtschaft – eine weltweite Herausforderung
Wasser ist ein lebenswichtiger Rohstoff, ein Menschenrecht. Im Kontext der globalen Fachkräftesicherung für die Schlüsselressource Wasser waren Multiplikatorinnen aus Subsahara-Afrika zu einer Expertenreise rund um die Aus- und Weiterbildung in der (Ab-)Wasserwirtschaft in Deutschland.
Auf direktem Weg zu den GOVET Highlights – die multimediale Intro-Seite ist online!
Mit den GOVET Highlights bringt GOVET Interessierte direkt zu viel gefragten Infos, Produkten und Beiträgen. Die Website www.govet.international/intro bietet zukünftig einen Schnelleinstieg zu den TOP-Themen und Seiten im GOVET-Portal.
Die für den 9. Februar 2023 geplante Antragsfrist im BMBF-Förderprogramm AusbildungWeltweit wurde auf den 4. Mai 2023 verschoben. Die Frist bezieht sich auf Förderanträge für Auslandsaufenthalte von Azubis und Ausbildungspersonal, die zwischen dem 1. August 2023 und 31. Juli 2024 stattfinden sollen.
iMOVE hat eine neue Marktstudie für Bildungsexporteure zum Bildungsmarkt Marokko veröffentlicht. Sie bietet ausführliche Hintergrundinformationen und praktische Hinweise für deutsche Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildung und für den Aufbau von Geschäftsbeziehungen mit marokkanischen Partnern.
Die Tourismusbranche bietet viele Ausbildungsmöglichkeiten und kämpft doch mit sinkenden Ausbildungszahlen. Dabei sichert die duale Ausbildung die Fachkräfte von morgen – doch wie genau wird sie umgesetzt? Mit einer Delegation aus Costa Rica besuchte GOVET Betriebe, Schulen und Kammern.
Seit Anfang 2022 wird die duale Berufsbildung in Costa Rica umgesetzt – ein guter Zeitpunkt um eine erste Bilanz zu ziehen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Die Jahressitzung der bilateralen AG mit Indien fand am 7. Dezember 2022 in New Delhi statt. Die Sitzung wurde genutzt für einen Austausch zu Umsetzungsmöglichkeiten und ein Ausloten von Synergiepotenzialen.
Mit zwei wichtigen Veranstaltungen rundet die deutsch-italienische Zusammenarbeit in der Berufsbildung ihr nunmehr zehntes Kooperationsjahr ab. Im Dezember begleitete GOVET den Start zum neuen Berufsbildungspartnerschaften-Projekt „ConnActions“ und die Verleihung des „Premio di eccellenza duale“.
Beim ersten Fachtag zum „Austausch in der Berufsbildung mit Israel“ versammelten sich im BMBF in Berlin rund 100 Teilnehmer*innen aus Institutionen der deutschen Berufsbildung. Initiiert wurde das Symposium vom Deutsch-Israelischen Programm zur Zusammenarbeit in der Berufsbildung (Israel-Programm).
Mit bemerkenswerten Weiterentwicklungen in der Berufsbildung, wie dem ersten TVET Report, präsentierte sich die diesjährige educataGhana ihrem Fachpublikum attraktiv und zukunftsweisend. Sie zeigt auch den Erfolg der bilateralen Kooperation mit deutschen Institutionen in der beruflichen Bildung.
Welche Rolle spielt informelles Lernen in der Berufsbildung weltweit? Internationale Forschende, Expertinnen und Experten tauschten sich in der diesjährigen Konferenz des German Research Center for Comparative Vocational Education and Training (G.R.E.A.T.) der Uni Köln zu dem Thema aus.
Das Team von AusbildungWeltweit gibt am 24. November im Online-Event "Mehr Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung" Tipps zur erfolgreichen Antragstellung im Förderprogramm. Interessierte erhalten Infos zu Förderanträgen für Auslandsaufenthalte von Auszubildenden und Ausbildungspersonal.
Sammelband zur iBBZ/EZ in englischer Sprache erschienen: Technical and Vocational Teacher Education and Training in International and Development Co-Operation
#CedefopPhotoAward 2021: Lern-Teams können per Photo-Story oder kurzem Video-Clip ihre VET-Geschichte zum Thema Umwelt- oder digitale Kompetenzen erzählen und eine spannende Reise gewinnen.
Filme über berufliche Bildung in ukrainischer Sprache
Testimonials: Durchlässigkeit in der beruflichen Bildung
Ausbildungsqualität gemeinsam verbessern
Meine Auslandserfahrung in der Ausbildung
Wie funktioniert die deutsche duale Ausbildung
Internationale Berufsbildungszusammenarbeit
Handlungsorientierung in der beruflichen Bildung
Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BIBB mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.