BP:
 

Neuer Förderaufruf im Rahmen von CooperationVET

29.10.2025

Im Rahmen von CooperationVET hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) den ersten Förderaufruf zur bilateralen Berufsbildungszusammenarbeit mit Costa Rica veröffentlicht.

Knoten mit mehreren Strängen in verschiedenden Farben

Deutschland und Costa Rica arbeiten seit 2016 eng im Bereich der Berufsbildung zusammen. Zu Anfang der Kooperation stand vor allem die Beratung bei der Entwicklung eines Gesetzes für die duale Berufsbildung in Costa Rica im Fokus und die umfängliche Einbeziehung aller Wirtschafts- und Sozialpartner. Mittlerweile bilden konkrete Fragen der Umsetzung und Implementierung den Schwerpunkt der Beratungsarbeit.

GOVET begleitet die Arbeitsgruppe (Equipo Técnico), die Teil der 2020 eingesetzten Berufsbildungskommission (Comisión Asesora y Promotora, CAP) ist. Die CAP untersteht dem costa-ricanischen Bildungsministeriums (Ministerio de Educación Publica, MEP) und bindet alle relevanten Ministerien, Wirtschafts- und Sozialpartner ein.

Die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Bildungsministerium und dem costa-ricanischen MEP bildet die 2016 geschlossene Joint Declaration of Intent, die 2022 um weitere drei Jahre erneuert wurde.

Zudem fördert das BMFTR Abstimmung mit dem costa-ricanischen MEP ein neues Kooperationsprojekt.

Das geplante Projekt zielt darauf ab, ein umfassendes digitales Ökosystem zu entwickeln, um die duale Berufsausbildung in Costa Rica durch eine technologische Plattform mit innovativen pädagogischen Ressourcen und Werkzeugen zu stärken.

Projektskizzen können bis zum 06. Januar 2026 eingereicht werden.

Zum Förderaufruf für das Kooperationsprojekt mit Costa Rica bei Berufsbildung International