Duale Berufsausbildung in Deutschland: Daten und Fakten
Die duale Berufsausbildung ist für Deutschland ist für Deutschland von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine arbeitsplatzorientierte Ausbildung und trägt wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit bei. GOVET liefert auf einen Blick Daten und Fakten zur beruflichen Bildung in Deutschland.

Jungen Menschen bieten die mehr als 300 dualen Ausbildungsberufe in Deutschland individuelle Karrierechancen - und eine solide Lebensgrundlage. Das GOVET Datenblatt liefert auf einen Blick Daten und Fakten zur beruflichen Bildung in Deutschland:
- Der größte Anteil der 15- bis 24-Jährigen absolviert eine duale Berufsausbildung
- 90 % der Auszubildenden schließen ihre duale Ausbildung erfolgreich ab
- 68 % der Auszubildenden werden durch ihren Ausbildungsbetrieb übernommen
- 95,3 % aller Berufsbildungs-Absolventen sind in Arbeit
Das GOVET Datenblatt basiert auf aktuellen Analysen. Es wurde unter anderem auf Grundlage des Datenreports zum Berufsbildungsbericht 2017 erstellt.
Das Datenblatt liegt in mehreren Sprachen vor und steht Ihnen unten zum Download bereit.
- Datenblatt zur dualen Berufsausbildung (auf Deutsch) (PDF, 417 KB)
- Datenblatt zur dualen Berufsausbildung (auf Englisch) (PDF, 349 KB)
- Datenblatt zur dualen Berufsausbildung (auf Spanisch) (PDF, 476 KB)
- Datenblatt zur dualen Berufsausbildung (auf Französisch) (PDF, 837 KB)
- Datenblatt zur dualen Berufsausbildung (auf Italienisch) (PDF, 566 KB)
- Datenblatt zur dualen Berufsausbildung (auf Portugiesisch) (PDF, 360 KB)
- Datenblatt zur dualen Berufsausbildung (auf Russisch) (PDF, 472 KB)
- Datenblatt zur dualen Berufsausbildung (auf Chinesisch) (PDF, 663 KB)
- Datenblatt zur dualen Berufsausbildung (auf Arabisch) (PDF, 399 KB)
- Datenblatt zur dualen Berufsausbildung (auf Farsi) (PDF, 411 KB)