Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurück| Land: | Ruanda, Senegal |
|---|---|
| Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Nach Pilotierung im Senegal und in Ruanda bietet AWASA, als etablierte Einheit für Training und Kapazitätsaufbau der AfWA, ein nachhaltiges Programm zur Kapazitätsentwicklung für Akteure im Wasser- und Abwassersektor. |
| Aktuelle Laufzeit: | 01.12.2021 - 30.05.2025 |
| Beratungsschwerpunkte: | |
| Branchen/Berufszweige: | Technische Berufe, Sonstiges/branchenübergreifend |
| Berufe: | Abwassertechniker*in, Wassertechniker*in |
| Beteiligte Akteursgruppen: | NGOs, Partner vor Ort, Berufsschulen |
| Beteiligte Akteure: | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), sequa gGmbH Partner der deutschen Wirtschaft, German Water Partnership e.V. (GWP), African Water Association (AfWA), African Water and Sanitation Academy (AWASA) |
| Zielgruppen (Kategorien): | Auszubildende, Arbeitnehmer*innen |
| Zielgruppe/Begünstigte: | |
| Beschreibung: |
Im Rahmen eines PartnerAfrika Projekts arbeiten die German Water Partnership e.V. (GWP), die African Water Association (AfWA) und die African Water and Sanitation Academy (AWASA) zusammen um Beschäftigungs- und Dienstleistungsmöglichkeiten des afrikanischen Wasser- und Abwassersektors zu verbessern. Im Fokus stehen Ruanda und Senegal. Dort trägt das Projekt zusätzlich zu einer langfristigen Verbesserung der Wasser- und Abwasserversorgung bei, hebt die allgemeinen Lebensbedingungen an und hilft dabei, Armut zu verringern. |
| Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
| Links: | https://www.sequa.de/weltweit/projektdatenbank/beschaeftigung-im-wasser-und-abwassersektor-940/ |
| Ansprechpartner: | Christine Wolf, christine.wolf@sequa.de |