BP:
 

Jahresbericht GOVET 2024

Das GOVET-Jahr 2024

Was war das GOVET-Highlight im Jahr 2024? Das haben wir unsere Kolleginnen und Kollegen gefragt und ganz unterschiedliche Antworten bekommen. Festgehalten haben wir diese in einem kurzen Video.

Schild mit der Aufschrift One-Stop Shop

Informieren, beraten, vernetzen und – lernen

Die Nachfrage nach GOVET Produkten war 2024 so hoch wie noch nie. Die hohen Zahlen lassen sich unter anderem auf den neuen GOVET LinkedIn Kanal zurückführen.

zum Kapitel: One-Stop Shop 2024

Neue GOVET-Präsentationen 2024

Die GOVET-Präsentationen informieren Interessierte aus dem In- und Ausland über die deutsche Berufsausbildung. Das Angebot wird regelmäßig aktualisiert und erweitert. 2024 wurden folgende Präsentationen neu  veröffentlicht:

zum gesamten Angebot an GOVET-Präsentationen

Die Flaggen von Deutschland und Costa Rica liegen flach nebeneinander.

Dynamik und Erfolg: Duale Ausbildung in Costa Rica

Costa Rica setzte im Jahr 2024 den Fokus darauf, die duale Ausbildung in Wirtschaft und Gesellschaft weiter zu verankern. GOVET tauschte sich sehr regelmäßig mit den costa-ricanischen Partnern fachlich aus, um Maßnahmen für die Umsetzung ihrer Ziele zu entwickeln.

zum Kapitel: Kooperation Costa Rica 2024

GOVET bildet aus

In diesem Interview erzählt Samira Friedrich, Auszubildende bei GOVET, von ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und den Besonderheiten einer Ausbildung in Teilzeit.

Das GOVET-Länderportal

Das GOVET-Länderportal hält zu mehr als 100 Ländern Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit mit Deutschland bereit: zu den deutschen Akteuren, den lokalen Partnern und den Zielen der Zusammenarbeit. Es bietet einen Überblick zum Berufsbildungssystem sowie zu den für die Berufsbildung relevanten Rahmenbedingungen.

zum GOVET-Länderportal

700

Projekte befanden sich Ende 2024 in der GOVET-Projektdatenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit.

zur GOVET-Projektdatenbank

Flaggen von Deutschland und Italien vor blauem Himmel

Berufsbildungskooperation mit Italien

Die bilaterale Kooperation mit Italien ist vielfältig. Besondere Schwerpunkte lagen im Jahr 2024 auf der grünen Transformation, der Qualitätssicherung in der dualen Ausbildung und der Stärkung beruflicher Netzwerke.

zum Kapitel: Kooperation Italien 2024

LinkedIn Buttons

GOVET bei LinkedIn

Bei LinkedIn steht GOVET im Austausch mit der Community der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (iBBZ). GOVET informiert über neue Entwicklungen und Trends in der dualen Berufsausbildung in Deutschland, über Angebote und Veranstaltungen der Zentralstelle und alles, was relevant ist für die iBBZ.

Folgen Sie uns bei LinkedIn

Viele Holzfiguren unterschiedlicher Farbe

Transnationale Skills Partnerships

Auch 2024 waren Skills Partnerships ein zentrales Thema für GOVET. Mit Beratungs- und Informationsangeboten unterstützte GOVET die Fachkräftesicherung und den internationalen Austausch zur Migration.

zum Kapital: Fachthema 2024 Skills Partnerships

47

Delegationsbesuche und 10 Fachdialoge organisierte GOVET im Jahr 2024.

zu den Beratungsangeboten

Die Flaggen von Deutschland und den USA liegen nebeneinander

GOVET stärkt transatlantische Kooperationen in der beruflichen Bildung

Im Jahr 2024 führte GOVET den fachlichen Austausch mit US-amerikanischen Partnern fort. Durch gemeinsame Webinare und einen Delegationsbesuch wurden wichtige Impulse für die weitere Entwicklung dualer Ausbildungsmodelle gesetzt.

zum Kapitel: Kooperation USA 2024

13000

Präsentationen, Broschüren und Dokumente wurden 2024 von der GOVET-Website heruntergeladen.

zum Download-Angebot

Die Flaggen von Deutschland und Südafrika liegen nebeneinander.

Erfolgreiche Berufsbildungskooperation zwischen Deutschland und Südafrika

Deutschland und Südafrika stärken ihre Zusammenarbeit in der Berufsbildung. Im Fokus stehen die Weiterentwicklung von Lehrpersonal und Standards, innovative Ansätze für die grüne Wirtschaft und eine enge Vernetzung der Akteure.

zum Kapitel: Kooperation Südafrika 2024

Eine Hand vor grünem Hintergrund hält eine Erdkugel mit Symbolen der Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit in der Berufsbildung: Internationale Kooperationen und innovative Lösungen

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor für die Zukunft der beruflichen Bildung. GOVET unterstützt internationale Partner durch Beratung, Workshops und innovative Instrumente bei der Umsetzung nachhaltiger Konzepte.

zum Kapitel: Fachthema 2024 Sustainability

52064

Aufrufe erzielten 2024 die GOVET-Filme in unseren YouTube Kanälen

zum GOVET YouTube Kanal GOVET/de/

Die Flaggen von Deutschland und Ghana liegen nebeneinander ausgebreitet.

Berufsbildungsberichterstattung in Ghana: Ein weiterer Schritt nach vorn

Die Berufsbildungsberichterstattung steht im Zentrum der bilateralen Kooperation mit Ghana. Das Thema ist eine wichtige Grundlage für eine starke und zukunftsfähige Berufsbildung des Landes. 2024 erschien der zweite Berufsbildungsbericht.

zum Kapitel: Kooperation Ghana 2024

696

Follower*innen zählte GOVET Ende 2024 bei LinkedIn.

Folgen Sie GOVET bei LinkedIn

Menschen sitzen an einem runden Tisch in einer Besprechung

Gemeinsam handeln – der Runde Tisch als Plattform für internationale Berufsbildungszusammenarbeit

Neben den regelmäßigen Sitzungen des Runden Tisches lag der Schwerpunkt der Geschäftsstelle auf der Stärkung der Fachkompetenz der Akteure.

zum Kapitel: Der Runde Tisch 2024

Vier junge Menschen sitzen nebeneinander. Sie unterhalten sich und lachen.

Israel-Programm bei GOVET

GOVET ist seit 2020 die durchführende Stelle des Deutsch-Israelischen Programm zur Zusammenarbeit in der Berufsbildung (Israel-Programm) und setzt das Programm im Auftrag des BMBF um.

zum Fachportal des Israel-Programms

309

Anfragen hat GOVET 2024 beantwortet und weiterbearbeitet.

zum Anfragenmanagement

GOVET

ist die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation

Aufgaben von GOVET