Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurück| Land: | Ghana | 
|---|---|
| Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Ausgewählte Berufsbildungszentren in Ghana sind in der Lage, eine bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildung in elektrotechnischen Berufen, bspw. Solar, anzubieten und tragen damit zur Schaffung von guten Jobs bei.  | 
                                    
| Aktuelle Laufzeit: | 01.12.2022 - 30.11.2025 | 
| Beratungsschwerpunkte: | Lernen im Arbeitsprozess, Qualifiziertes Berufsbildungspersonal, Weiterbildung | 
| Branchen/Berufszweige: | Technische Berufe, Elektroberufe, Umweltberufe | 
| Berufe: | Elektrotechniker*in | 
| Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Kammern, Ressortnahe Einrichtungen, Partner vor Ort, Berufsschulen | 
| Beteiligte Akteure: | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), sequa gGmbH Partner der deutschen Wirtschaft, Accra Technical Training Centre (ATTC) Ghana, Handwerkskammer (HWK) Saarland, Ghana TVET Service | 
| Zielgruppen (Kategorien): | Bildungspersonal, Berufsschulen | 
| Zielgruppe/Begünstigte: | |
| Beschreibung: | 
                                            
  | 
                                    
| Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
| Links: | https://www.sequa.de/weltweit/projektdatenbank/berufl-bildung-in-elektroberufen-solar-in-ghana-1016/ | 
| Ansprechpartner: | Katharina Hartmann (sequa), +49 (0) 228 98238-74 |