Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurück| Land: | Südafrika |
|---|---|
| Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Die Chancen der Absolventen des Motheo TVET College auf eine Anstellung bzw. Selbstständigkeit haben sich aufgrund der praxis- und bedarfsorientierten Ausrichtung der Lehre verbessert. |
| Aktuelle Laufzeit: | 01.12.2022 - 30.11.2025 |
| Beratungsschwerpunkte: | Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft, Lernen im Arbeitsprozess |
| Branchen/Berufszweige: | Handwerk |
| Berufe: | |
| Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Ressortnahe Einrichtungen, Partner vor Ort, Berufsschulen |
| Beteiligte Akteure: | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), sequa gGmbH Partner der deutschen Wirtschaft, Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, Motheo College Bloemfontein, Freestate, Südafrika |
| Zielgruppen (Kategorien): | Auszubildende, Berufsschulen, Staatliche Einrichtungen |
| Zielgruppe/Begünstigte: | |
| Beschreibung: |
Das Projekt hat zum Ziel eine neue Partnerschaft zwischen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf und dem berufstechnischen „Motheo TVET College“ aufzubauen und eine praxis- und bedarfsorientierte Berufsausbildung in der Provinz „Free State“ zu schaffen, die Fachkompetenzen von jungen Arbeitskräften im Handwerk zu verbessern und den Übergang von Ausbildung in Beschäftigung durch Privatwirtschaftskooperationen zu begleiten. |
| Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
| Links: | https://www.sequa.de/weltweit/projektdatenbank/bbp-kh-st-waf-motheo-college-suedafrika-1014/ |
| Ansprechpartner: | Christine Wolf, christine.wolf@sequa.de |