Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Mongolei |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Als international ausgerichtete und qualitätsorientierte Universität stellt die DMHT Fach- und Führungskräfte sowie wissenschaftliches Know- How zur Verfügung, die in der Mongolei für eine nachhaltige, breitenwirksame rohstoffbasierte Wirtschaftsentwicklung nachgefragt werden. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.01.2024 - 31.12.2026 |
Beratungsschwerpunkte: | Akzeptanz nationaler Standards, Qualifiziertes Berufsbildungspersonal |
Branchen/Berufszweige: | Technische Berufe, Umweltberufe |
Berufe: | |
Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Ressortnahe Einrichtungen, Hochschule/Forschungseinrichtung |
Beteiligte Akteure: | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Ministry of Education and Science, Mongolia (MEDS) |
Zielgruppen (Kategorien): | Bildungspersonal, Hochschule/Forschung, Berufsschulen, Staatliche Einrichtungen |
Zielgruppe/Begünstigte: | |
Beschreibung: |
Das Vorhaben baut auf den Erfahrungen der Vorgängervorhabens auf. Neben Maßnahmen, um die individuellen Kompetenzen des DMHT-Hochschulpersonals zu entwickeln, beinhaltet es auch eine Beratung der Hochschulleitung. Hierfür arbeitet das Vorhaben in den folgenden Handlungsfeldern: - die bestehenden DMHT-Studienprogramme qualitativ und quantitativ erweitern - das Studienangebot im Bereich Blended-Learning qualitativ verbessern - die Hochschule bezüglich ihrer Strategien und Prozesse beraten - das bereits erarbeitete finanzielle Nachhaltigkeitskonzept umsetzen - Schulungen für das DMHT-Lehrpersonal unterstützen - Trainings für Hochschulmitarbeiter*innen aus der Verwaltung fördern Das Nachhaltigkeitskonzept der DMHT sieht vor, berufliche Fort- und Weiterbildungen sowie wissenschaftliche Dienstleitungen für die mongolische Industrie erheblich auszuweiten und somit langfristig finanzielle Einnahmen für die DMHT zu erschließen. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | |
Ansprechpartner: | Sebastian Burghof; sebastian.burghof@giz.de |