Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurück| Land: | Vietnam | 
|---|---|
| Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Das vietnamesische Berufsbildungssystem ist besser auf die sich wandelnde, zunehmend grüne und digitale Arbeitswelt ausgerichtet. | 
| Aktuelle Laufzeit: | 01.03.2024 - 28.02.2027 | 
| Beratungsschwerpunkte: | Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft, Lernen im Arbeitsprozess, Akzeptanz nationaler Standards | 
| Branchen/Berufszweige: | Sonstiges/branchenübergreifend | 
| Berufe: | |
| Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Ressortnahe Einrichtungen, Partner vor Ort | 
| Beteiligte Akteure: | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Ministry of Labour, Invalids and Social Affairs (MoLISA) | 
| Zielgruppen (Kategorien): | Multiplikator*innen, Berufsschulen, Unternehmen/Arbeitgeber, Staatliche Einrichtungen | 
| Zielgruppe/Begünstigte: | |
| Beschreibung: | • Politikberatung um den rechtlichen Rahmen für eine duale Berufsbildung weiterzuentwickeln. • Beratung des zuständigen Arbeitsministeriums und Berufsschulen darin, die internationale Anschlussfähigkeit der Berufsbildung zu verbessern, sowie ein Modell zur Fachkräftemigration für klimarelevante Branchen weiterzuentwickeln, welches die Entwicklung Vietnams unterstützt. • Förderung des Auf- und Ausbaus von Kooperationen zwischen Berufsschulen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft • Unterstützung von 30 Berufsschulen inklusive und bedarfsorientierte Aus-, Fort- und Weiterbildungen zu umweltrelevanten und digitalen Kompetenzen anzubieten. Ein Schwerpunkt liegt darauf, Fachkräfte für die Energie- und Forstwirtschaft und Umwelttechnik zu qualifizieren. | 
| Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
| Links: | https://www.giz.de/de/weltweit/151753.html | 
| Ansprechpartner: | Beate Dippmar; Beate.dippmar@giz.de |