BP:
 

Indien

Berufsbildungszusammenarbeit mit Deutschland

Rahmen:

  • Grundlage für die bilaterale Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung bildet die gemeinsame Absichtserklärung zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dem indischen Ministry of Skill Development & Entrepreneurship (MSDE).
  • Die Absichtserklärung wurde zuletzt während der Regierungskonsultationen im Oktober 2024 erneut verlängert.
  • Gesteuert wird die bilaterale Berufsbildungskooperation mittels regelmäßiger Treffen der deutsch-indische Arbeitsgruppe.

 

Bedarf nach Berufsbildungszusammenarbeit

  • Indien hat eine sehr junge Bevölkerung: Über 24 % der Einwohner*innen ist jünger als 15 Jahre (World Fact Book 2024). Jährlich treten über 10 Millionen junge Menschen ohne formale Qualifizierung auf den Arbeitsmarkt.
  • Trotz der eigentlich guten Voraussetzungen, mangelt es dem Schwellenland Indien an gut ausgebildeten Fachkräften. Ein großer Teil der Erwerbstätigen befindet sich in prekären Arbeitsverhältnissen und der damit verbundenen schlechten Einkommenssituationen.
  • Ziel der indischen Regierung ist es, möglichst viele junge Menschen für das Berufsleben zu qualifizieren, das Berufsbildungssystem bedarfsorientierter zu gestalten und eine bessere Qualifizierung des Lehrpersonals sicherzustellen

 

Projekte in der Berufsbildungs­zusammenarbeit

Bildung

weiterlesen

Wirtschaft

weiterlesen

Allgemeine Informationen

weiterlesen

Nachrichten/Artikel/Studien

weiterlesen

Deutsches Engagement/Kooperationen

weiterlesen

Berufsbildung

weiterlesen
Donnerstag, 17. August 2023

Deutschland und Indien definieren Ziele der Zusammenarbeit

Die 13. deutsch-indische Arbeitsgruppe (AG) zur Berufsbildung fand am 27. Juli 2023 im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin statt. Deutsche und indische Expert*innen stimmten sich zu gemeinsamen Projekten und Zielsetzungen ab.

weiterlesen
Freitag, 11. August 2023

Neue Förderaufrufe im Rahmen von CooperationVET

Im Rahmen von CooperationVET hat das BMBF zwei weitere Förderaufrufe zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit veröffentlicht. Dieses Mal werden Skizzen für Projekte mit Indien und Lettland gesucht.

weiterlesen