Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Vietnam |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | 120 marginalisierte junge Menschen (65 % Frauen) aus Da Nang und Umgebung sollen ihre beruflichen und persönlichen Fähigkeiten verbessern, und so eine angemessene Beschäftigung im Tourismussektor finden. Die wirtschaftliche Lebensgrundlage sowie die soziale Stellung dieser Zielgruppe soll sich verbessern. 80 Jugendliche haben schon ihre 1. Zwischenprüfung im ersten Ausbildungsjahr (Ausbildungs-dauer 3 Jahre) erfolgreich ablegen können und sind bereit, ihre duale Ausbildung als Lehrlinge in den kooperierenden Unternehmen fortzuführen. 40 Jugendliche haben bereits die 2. Zwischenprüfung im zweiten Ausbildungsjahr bestanden und werden ihre Ausbildung im Jahr 2023 erfolgreich abschließen. Bereits während der Ausbildung sollen die Jugendlichen ein Lehrlingsgehalt von umgerechnet ca. 150 € im Monat beziehen. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.09.2019 - 31.12.2022 |
Beratungsschwerpunkte: | Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft, Lernen im Arbeitsprozess, Berufsorientierung |
Branchen/Berufszweige: | Hotel/Gastronomie/Tourismus |
Berufe: | Hotelkaufmann/-frau, Reisekaufmann/-frau, Fachkraft im Gastgewerbe |
Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, NGOs, Partner vor Ort |
Beteiligte Akteure: | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Don Bosco Mondo e.V. , Salesianer Don Boscos |
Zielgruppen (Kategorien): | Auszubildende, Junge Erwachsene, Erwerbslose, Frauen/Mädchen, Männer/Jungen |
Zielgruppe/Begünstigte: | |
Beschreibung: |
Vietnam ist ein sozialistisch regierter Staat in Südostasien mit einer Gesamtbevölkerung von ca. 95 Millionen Menschen. In den letzten 20 Jahren hat Vietnam ein relativ starkes Wirtschaftswachstum verzeichnen können und die Armutsrate konnte drastisch gesenkt werden. So liegt das jährliche Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt derzeit bei rund 2.500 US-$ und Vietnam wird somit zu den Lower-Middle-Income Countries gezählt. Das Bildungssystem ist unzureichend aufgestellt, um die wachsende junge Bevölkerung für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren und somit nachhaltig aus der Armut zu befreien. Noch drastischer wird dies am Beispiel der Jugendarbeitslosigkeit deutlich. Die Arbeitslosenrate von Jugendlichen (15 – 24 Jahre) in der Projektregion stieg von 7,24 % (2014) auf 8,45 % (2017) an. Um den marginalisierten Jugendlichen ein eigenständiges Leben mit einer festen Anstellung und adäquaten Bezahlung zu ermöglichen, soll im vorliegenden Projekt eine Ausbildungsinstitution entstehen, die praxisnahe (duale) Ausbildung im wachsenden Tourismussektor anbietet. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | |
Ansprechpartner: | smarziniak@donbosco-bonn.de |