Studien und Berichte zur Internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Hier halten wir Studien und andere Publikationen für Sie bereit, die sich mit der Berufsbildungszusammenarbeit und dem Transfer von Elementen des deutschen Berufsbildungssystems befassen.

- Auswirkungen der digitalen Transformation auf die berufliche Bildung und den Arbeitsmarkt : Ein Vergleich von sechs internationalen Studien, GIZ 2020.
- Die digitale Transformation in der informellen Wirtschaft: Chancen und Herausforderungen für die berufliche Bildung in der Entwicklungszusammenarbeit, GIZ, 2020.
- DC dVET Arbeitsinstrument zur Beteiligung der Wirtschaft in der Berufsbildung, Studie (Teil 1) des DC dVET, 2019
- Berufliche Bildung im Handwerk. Entwicklungen und Herausforderungen im Kontext von Digitalisierung und demografischem Wandel, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), 2017.
- Internationale Zusammenarbeit und Transfer in der Berufsbildung, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), 2017.
- Bildung auf einen Blick: OECD-Indikatoren, 2016.
- European Case Study. Cooperation in action: the dual vocational training system in Germany, Bertelsmann Stiftung, 2016.
- Jahresbericht Internationalisierung 2015. Die Zusammenarbeit in Bildung und Forschung - Schwerpunkte des BMBF und ausgewählter Wissenschaftsorganisationen, 2016.
- The German VET System: Exportable Blueprint or Food for Thought? Bertelsmann Stiftung 2015. (Text auf Englisch)
- OECD Reviews of Vocational Education and Training. Key messages and Country Summaries, 2015.
- OECD Reviews of Vocational Education and Training. Skills beyond school. Synthesis Report, 2015.
- Das Konzept „Beruf“ ins Ausland transferieren? Eine kritische Perspektive auf den deutschen Berufsbildungsexport, Beitrag hrg. von der Universität Osnabrück, 2015.
- "Bildung und berufliche Bildung in fragilen Kontexten", Dokumentation hrg. von der GIZ i.A. des BMZ, 2014.
- "Imageverbesserung beruflicher Bildung", Studie hrg. von der GIZ GmbH i.A. des BMZ, 2013.
- "Berufsbildung für die grüne Wirtschaft", Studie hrg. von der GIZ GmbH i.A. des BMZ, 2013.
- "Das duale System in Deutschland - Vorbild für einen Transfer ins Ausland?" Studie von Prof. Dr. Dieter Euler i.A. der Bertelsmann-Stiftung, 2013.
-
Pilz, Matthias (2017): „Policy Borrowing in Vocational Education and Training (VET) - VET System Typologies and the ‚6 P Strategy‘ for Transfer Analysis“, in ebd. 2017: Vocational Education and Training in Times of Crisis. Lessons from Around the World. (PDF, 7.0 MB)
-
Apprenticeships for the XXI Century. A Model for Latin America and the Caribbean?, 2016. (PDF, 2.4 MB)
-
Duale Berufsbildung als Option in der Entwicklungszusammenarbeit. Befragung von Expertinnen und Experten im Auftrag des Geberkomitees für duale Berufsbildung. Schlussbericht, 2016. (PDF, 752 KB)
-
World Employment and Social Outlook, Trends 2017, ILO 2017. (PDF, 2.4 MB)
-
World Employment and Social Outlook, Trends 2016, ILO 2016. (PDF, 3.9 MB)
-
World Employment and Social Outlook: Transforming jobs to end poverty, ILO 2016. (PDF, 4.2 MB)
-
World Employment and Social Outlook: Trends for Youth, ILO 2016. (PDF, 1.1 MB)
-
Globale Strategien und lokale Formen der technischen Aus- und Fortbildung in deutschen multinationalen Unternehmen – ein regionaler Vergleich in Emerging Economies, Köln 2016. (PDF, 199 KB)
-
Internationalisierung der Berufsausbildung als Herausforderung für Politik und Betriebe. Eine explorative Studie, Düsseldorf 2016. (PDF, 639 KB)
-
Skills for the Future. Zukünftiger Qualifizierungsbedarf aufgrund erwarteter Megatrends. Analysen und Befunde auf Basis der IV-Qualifikationsbedarfserhebung. ibw-Forschungsbericht Nr. 187, Wien 2016. (PDF, 1.8 MB)
-
Europäischer Qualifikationsrahmen für die Ausbildung - Vorschlag der europäischen Gewerkschaftsbewegung (PDF, 537 KB)
-
"Transformationsmanagement in der internationalen beruflichen Bildung - Endbericht", im Auftrag von BMZ und BMBF, 2014. (PDF, 2.0 MB)
-
The export of Germany’s “secret of success” dual technical VET: MNCs and multiscalar stakeholders changing the skill formation system in Mexico. Cambridge Journal of Regions, Economy and Society, 2018. (PDF, 316 KB)
-
The Role of The Private Sector in Vocational and Educational Training. Developments and Success Factors in Selected Countries. EPF Working Paper, Economic Policy Forum, 2017. (PDF, 2.3 MB)
-
PCCI Policy Brief: Dual Training System in the Philippines, 2016. (PDF, 1.3 MB)
-
PCCI Cost Benefit Study on Dual Training (Executive Summary), 2016. (PDF, 6.4 MB)
-
PCCI Cost Benefit Study on Dual Training, 2016. (PDF, 56.0 MB)
-
TESDA Cost Benefit Study on Dual Training (Interactive), 2016. (PDF, 3.7 MB)
-
Training Patterns of German Companies in India, China, Japan and the USA: What Really Works? Köln 2016. (PDF, 264 KB)
-
Betriebliche Ausbildung in Partnerschaft - Vorschläge für neue Ausbildungsformen in Griechenland: Zusammenfassung von fünf branchenspezifischen Machbarkeitsstudien, Bonn: BIBB 2014. (PDF, 1.1 MB)
-
Synthesis report of five sectoral feasibility studies in Greece, Bonn: BIBB 2014. (Greek) (PDF, 1.3 MB)
-
„Innovations in Quality Apprenticeships for high-skilled manufacturing jobs in the United States“. ILO Studie über die Berufsbildungsaktivitäten von Siemens, VW und BMW in den USA, Geneva: ILO 2014. (PDF, 583 KB)