BP:
 

Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit

Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.

Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit

Technical vocational education and training by the private sector in Liberia
Land: Liberia
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts:

Durch ein erweitertes Aus- und Weiterbildungsangebot im Bausektor werden einerseits die technischen Kompetenzen von jungen Erwachsenen und dem Privatsektor langfristig gesteigert. Zusätzlich wird die Beschäftigungsfähigkeit, das unternehmerische Potenzial sowie die Teilnahme am Wirtschaftswachstum erhöht.

Aktuelle Laufzeit: 01.09.2020 - 30.04.2024
Beratungsschwerpunkte: Weiterbildung
Branchen/Berufszweige: Handwerk, Technische Berufe, Elektroberufe
Berufe: Klempner*in, Bauberufe, Elektriker*in
Beteiligte Akteursgruppen: Bundesministerien, Privatwirtschaft, Partner vor Ort, Berufsschulen
Beteiligte Akteure: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Europäische Union (EU), Ministry of Education Liberia, Ministry of Youth and Sports Liberia, Association of Liberian Construction Contractors, Engineering Society of Liberia, Liberian Institute of Architects, Gateway Vocational Training Center (GVTC), Ministry of Finance and Development Liberia, Ministry of Public Works Liberia
Zielgruppen (Kategorien): Junge Erwachsene, Arbeitnehmer*innen, Unternehmen/Arbeitgeber
Zielgruppe/Begünstigte:
Beschreibung:

Ausgangssituation: Trotz einer jungen Bevölkerung und einer hohen Jugendarbeitslosigkeit leidet Liberia unter einem gravierenden Mangel an qualifizierten jungen Menschen. Der liberianischen Bausektor ist einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige und bietet sehr großes Potenzial, Arbeitsplätze und Einkommen für junge Liberianer zu schaffen.


Vorgehensweise: Seit 2020 baut das GIZ Projekt ein modernes technisches Berufsbildungszentrum für das Baugewerbe, das von drei privatwirtschaftlichen Verbänden aus dem Bausektor geleitet wird und ihnen gehört. Hier werden sowohl junge Erwachsene sowie Arbeitnehmern in baurelevanten Bereichen in dualen Ausbildungsprogrammen sowie Kurzkursen qualifiziert. Zu den angebotenen Berufsausbildungen gehören Straßeninstandhaltung und -bau, Elektroinstallation und Solartechnik, Klempner- und Rohrleitungsbau sowie weitere Kurzlehrgänge. Die Ausbildungslehrpläne und -Materialien sind vollständig auf den neuen TVET-Qualifikationsrahmen des Bildungsministeriums abgestimmt und basieren auf den Bedürfnissen des Privatsektors. Das Projekt wird durch die Europäische Union und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) kofinanziert.


🔗 https://www.giz.de/de/weltweit/130271.html


Potenziale (Anknüpfungspunkte):
Links:
Ansprechpartner: Johann Lieberich (johann.lieberich@giz.de)