Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Griechenland |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Das Ziel des Projektes ist es, die Grundlagen für ein mögliches nachfolgendes Implementierungsprojekt zur Weiterentwicklung dualer Ansätze in der griechischen Berufsbildung mit dem Schwerpunkt Bahn- und Logistikberufe sowie Lebensmitteltechnik (hier insb. Brauer:in und Mälzer:in) zu legen. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.01.2020 - 31.08.2020 |
Beratungsschwerpunkte: | Lernen im Arbeitsprozess |
Branchen/Berufszweige: | Lebensmittel, Handel und Logistik |
Berufe: | |
Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Kammern |
Beteiligte Akteure: | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Deutsch-Griechische Industrie- und Handelskammer (AHK) |
Zielgruppen (Kategorien): | Berufsschulen, Unternehmen/Arbeitgeber, Gewerkschaften |
Zielgruppe/Begünstigte: | |
Beschreibung: |
Aufbauend auf anderen Projekten, wie "MENDI" und "VETnet" entwickelt und erprobt das Projekt innovative Beratungsformate zur gezielten Stärkung der dualen Berufsbildung für verschiedene Stakeholder wie Unternehmen, Wirtschaftsverbände, Arbeitnehmer:innenorganisationen, öffentliche Träger, Eltern und Jugendliche. Zusätzlich werden am Beispiel von Bahn- und Logistikberufen sowie der Lebensmitteltechnik auch die Curricula und Durchführungsprozesse für Prüfungen in enger Zusammenarbeit mit deutschen und griechischen Partnern weiterentwickelt. Die Wirtschaftsstruktur Griechenlands ist bei Brauer:innen und Mälzer:innen von kleinen und sehr kleinen Unternehmen geprägt. Dies bietet die Chance, geeignete Ausbildungsmodelle für KMU zu entwickeln. Bereits etablierte Netzwerke mit Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors werden ausgebaut. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | |
Ansprechpartner: | Thiele, Sarina - s.thiele@ahk.com.gr |