Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Ägypten |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Die teilnehmenden Arbeiter erhalten bessere Beschäftigungsperspektiven. Durch Qualifizierung von Ausbildern wird über die Projektlaufzeit hinaus Nachhaltigkeit erreicht. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.04.2014 - 31.12.2014 |
Beratungsschwerpunkte: | Lernen im Arbeitsprozess, Qualifiziertes Berufsbildungspersonal, Weiterbildung |
Branchen/Berufszweige: | Handwerk, Hotel/Gastronomie/Tourismus |
Berufe: | Bauberufe |
Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Kammern, Privatwirtschaft, NGOs, Stadt/Kommune |
Beteiligte Akteure: | Auswärtiges Amt, Auslandshandelskammer (AHK) Ägypten, Global Project Partners e.V., Handwerksbildungszentrum Brackwede, Fachbereich Bau e.V., Deutsches Archäologisches Institut (DAI), Förderverein Memnon e.V. |
Zielgruppen (Kategorien): | Erwerbslose, Arbeitnehmer*innen, benachteiligte Gruppen |
Zielgruppe/Begünstigte: | Ungelernte Bauarbeiter in der Region Luxor |
Beschreibung: |
Die bislang auf saisonale Anstellung bei archäologischen Grabungsprojekten angewiesenen Bauarbeiter werden in die Lage versetzt, Facharbeiten bei Bauprojekten in den Bereichen Tourismus und Wohnungsbau auszuführen, und darüber hinaus für Themen der Arbeitssicherheit sensibilisiert.Lesen Sie mehr! |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | http://www.global-project-partners.de |
Ansprechpartner: | Auswärtiges Amt, Herr Thomas Heinrich Prinz, Tel.: +49-30-18-17-3582 |