BP:
 

Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit

Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.

Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit

Qualifizierungsmaßnahmen zur Zertifizierung von Karité-Nuss-Produkten
Land: Mali
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts:

Ziel des Projektes ist die Einführung von Bio- und Fair Trade Standards in die Karité-Butter Produktion der Kooperative Jigiya Bon Siokoro, Mali, und die anschließende Zertifi­zierung. Durch das Projekt und umfassende Qualifizierungsangebote erhält die Kooperative die Voraussetzungen, Qualitätsbutter zu produzieren und einen Zugang zum europäischen Absatzmarkt. Die Öffentlichkeitsmaßnahmen kann die Kooperative nutzen, um weitere Gemeinden an dem Produktionsprozess in ihrer Fabrik zu beteiligen und auch, um weitere Kunden in Europa zu akquirieren. Dank des Projekts stellt die Kooperative nun jährlich bis zu 6 Tonnen Karité-Butter gemäß Ecocert-Kriterien in einer solchen Qualität her, dass sie von Kosmetikherstellern in Europa für ihre Produkte genutzt werden kann. 

Aktuelle Laufzeit: 01.06.2011 - 31.05.2013
Beratungsschwerpunkte: Lernen im Arbeitsprozess, Weiterbildung
Branchen/Berufszweige: Landwirtschaft und Ernährung
Berufe: Landwirtschaftliche Berufe, Agripreneurs
Beteiligte Akteursgruppen: Bundesministerien, Privatwirtschaft
Beteiligte Akteure: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), sequa gGmbH Partner der deutschen Wirtschaft
Zielgruppen (Kategorien): Auszubildende, Junge Erwachsene, Arbeitnehmer*innen, benachteiligte Gruppen
Zielgruppe/Begünstigte: ländliche Bevölkerung
Beschreibung:

Die Kooperative Jingya Bon aus der Gemeinde Siokoro hat 650 Mitglieder. In einem gemeinsamen Projekt von sequa und Börlind erhalten die Frauen und Männer Schulungen, um die nötige Quantität, aber auch Qualität für die Zertifizierung der Karité Butter nach Biostandards zu erreichen. Umfassende Qualifizierungsmaßnahmen in den Bereichen Anbau, Ernte, Verarbeitung und Vertrieb werden durchgeführt und die Kooperative bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems und einer angemessenen Dokumentation gemäß den Bio- und Fair Trade Standards unterstützt. Weiterhin wird ein Labor eingerichtet und Laboranten ausgebildet.

Potenziale (Anknüpfungspunkte):
Links: https://www.sequa.de/weltweit/ https://www.developpp.de/fileadmin/user_upload/publikationen/factsheet-sequa-boerlind-de.pdf
Ansprechpartner: susann.gerlach@sequa.de oder +49 (0228) 98238-36