Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Thailand |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Schaffung einer stabilen Informations- und Beratungsstelle für Berufsbildung mit erhöhter Sichtbarkeit für den dualen Ansatz, insbesondere durch die gleichzeitige Schaffung eines Referenzausbildungsgangs |
Aktuelle Laufzeit: | 01.04.2013 - 31.12.2013 |
Beratungsschwerpunkte: | Lernen im Arbeitsprozess, Institutionalisierte Forschung und Beratung |
Branchen/Berufszweige: | Sonstiges/branchenübergreifend |
Berufe: | |
Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Kammern, Privatwirtschaft, Ressortnahe Einrichtungen, Partner vor Ort |
Beteiligte Akteure: | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Auswärtiges Amt, Office of the Vocational Education Commission (OVEC), German-Thai Chamber of Commerce (GTCC), Robert Bosch Thailand, BMW Thailand Company Limited, B. Grimm Group Thailand |
Zielgruppen (Kategorien): | Auszubildende, Junge Erwachsene, Multiplikator*innen, Unternehmen/Arbeitgeber |
Zielgruppe/Begünstigte: | |
Beschreibung: |
Einrichtung einer Informations- und Servicestelle zu Fragen der Beruflichen Bildung in Thailand; Konzeption eines deutsch-thailändischen Ausbildungsgangs Mechatronik als Referenzprojekt. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | https://thailand.ahk.de/en/gtdee/gtdee-about-us |
Ansprechpartner: | Auswärtiges Amt, Herr Thomas Heinrich Prinz, Tel.: +49-30-18-17-3582 |