Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Thailand |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Jugendliche aus armen Verhältnissen, Waisen und junge Erwachsene erhalten durch das dreijährige High-School Programm oder die zweijährigen zertifizierten Abendkurse des DBTC die Chance, sich für den Arbeitsmarkt und das Erwerbsleben zu qualifizieren. Das Don Bosco Technological College (DBTC) befragte 2010 9.000 seiner Absolventen zu ihren aktuellen Arbeitsverhältnissen. Von den ca. 55 % der Befragten, die auf die Umfrage antworteten, hatten 92 % (4.590 Absolventen) eine Arbeitsstelle in höherer Position inne. Das DBTC ist also in der Lage, seinen Absolventen durch praxisnähe und gefragte Ausbildungen zu verbesserten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu verhelfen. Hier wird die lokale Nachfrage nach Bildung seitens der Bevölkerung erfolgreich mit dem Bedarf der Unternehmen nach Fachkräften verknüpft. Damit hilft das DBTC einem Großteil der lokalen Bevölkerung, da neben den Absolventen und Unternehmen auch die Familien der Absolventen von ihren Angehörigen unterstützt werden können. Dies bietet den Familien langfristige Chancen ebenfalls durch Bildung der Armut zu entfliehen. Durch diesen Effekt schafft das College vor Ort Win-Win-Situationen, die sonst kaum realisierbar wären. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.01.2006 - 01.01.2013 |
Beratungsschwerpunkte: | Lernen im Arbeitsprozess, Weiterbildung, Berufsorientierung |
Branchen/Berufszweige: | Technische Berufe |
Berufe: | Industriemechaniker*in, Drucktechniker*in |
Beteiligte Akteursgruppen: | Kammern, Privatwirtschaft, NGOs |
Beteiligte Akteure: | Lokale Privatwirtschaft (Unternehmen und Verbände), Don Bosco Mondo e.V. , Salesianer Don Boscos, German Thai Chamber of Commerce, AHK Thailand |
Zielgruppen (Kategorien): | Schüler*innen, Auszubildende, Junge Erwachsene, benachteiligte Gruppen |
Zielgruppe/Begünstigte: | |
Beschreibung: |
Das bereits 1946 gegründete Don Bosco Technological College bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen inzwischen verschiedene dreijährigen technische Ausbildungsprogramme an, u.a. als Industrie-Mechaniker oder in der Drucktechnik. Das Programm mit dem Schwerpunkt Drucktechnik bietet als Besonderheit ein Weiterbildungsprogramm für hörgeschädigte Auszubildende. Zusätzlich gibt es zweijährige Abendkurse, die ebenfalls zertifiziert werden. Die Absolventen können anschließend entweder ihre Kenntnisse vertiefen oder schon den Einstieg in den Arbeitsmarkt suchen. Die insgesamt etwa 1.200 Auszubildenden des DBTC werden von über 200 Lehrern und Trainern betreut (Stand 2013). Diese vermitteln ihren Schülern neben den Lerninhalten auch Werte und fördern durch den pädagogischen Ansatz Don Boscos auch ihre Persönlichkeitsentwicklung. Das College hat einen starken Praxisbezug, da die Auszubildenden oft externe Aufträge und Aufgabenstellungen bearbeiten, um die Finanzierung der Einrichtung zu unterstützen. Dieser starke Praxisbezug und der enge Kontakt zu den Unternehmen machen sich für die Auszubildenden nach ihrem Abschluss auf dem Arbeitsmarkt bezahlt. Im Jahr 2012 haben alle Auszubildenden des Jahrgangs ihren jeweiligen Abschluss bestanden. Gut ein Drittel wurde direkt erfolgreich an ein Unternehmen vermittelt. Die anderen zwei Drittel nahmen die Option der internen Weiterbildung und Vertiefung ihrer Kenntnisse am DBTC wahr. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | http://www.thaisdb.org |
Ansprechpartner: | info@don-bosco-mondo.de |