Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Indonesien |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Indonesische Unternehmen sollen als Lernort "Betrieb" aktiv in die Berufsbildung einbezogen werden. Dazu werden die lokalen Projektpartner von der IHK Trier dabei unterstützt, die Rolle als Mittler zwischen Unternehmen, Politik und Berufsbildungseinrichtungen auszufüllen. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.04.2018 - 31.03.2021 |
Beratungsschwerpunkte: | Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft, Lernen im Arbeitsprozess, Qualifiziertes Berufsbildungspersonal |
Branchen/Berufszweige: | Kaufmännische Berufe |
Berufe: | |
Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Kammern, Ressortnahe Einrichtungen, Partner vor Ort |
Beteiligte Akteure: | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), sequa gGmbH Partner der deutschen Wirtschaft, Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier , Industrie- und Handelskammer Indonesien (KADIN Nasional Indonesia), BKSP Ostjava, EduKADIN |
Zielgruppen (Kategorien): | Auszubildende, Bildungspersonal |
Zielgruppe/Begünstigte: | |
Beschreibung: |
Im April 2018 begann eine neue Berufsbildungspartnerschaft zwischen der Industrie- und Handelskammer Trier, der indonesischen Dachkammer KADIN Indonesia sowie Einrichtungen regionaler indonesischer Kammern (BKSP in Ostjava und EduKADIN in Zentraljava). Das Ziel des Projektes ist es, Unternehmen stärker in die Gestaltung der beruflichen Bildung in Indonesien einzubeziehen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | https://www.sequa.de/weltweit/ |
Ansprechpartner: | Anja Kiefer, Email: anja.kiefer@sequa.de, Tel.: 0049-(0)228-9823857 |