Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Palästinensische Gebiete |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Durch die enge Kooperation von Schulen und Wirtschaftsbetrieben in der Lehrplanerstellung soll einerseits die Beschäftigungschance für die Absolventen steigen und andererseits der Hotel- und Gastronomiebereich wettbewerbsfähiger werden. Die Ausbildungsqualität für Absolventen und Absolventinnen des neuen Studiengangs wird gesteigert. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.09.2018 - 28.02.2020 |
Beratungsschwerpunkte: | |
Branchen/Berufszweige: | Hotel/Gastronomie/Tourismus |
Berufe: | |
Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Bundesländer, Internationale Organisationen, Hochschule/Forschungseinrichtung |
Beteiligte Akteure: | Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen Baden-Württembergs, Weltbank (World Bank Group), Ministry of Education & Higher Education Palestine (MOEHE), Dar al Kalima University College of Arts and Culture, Arab Hotel Association (AHA) |
Zielgruppen (Kategorien): | Bildungspersonal |
Zielgruppe/Begünstigte: | |
Beschreibung: |
Ziel ist es, den Lehrplan für ein zweijähriges Associate Diploma im Bereich Gastronomie auszuarbeiten und zu akkreditieren. Dieses Curricula stützt sich auf die Auswertung einer Bedarfsanalyse, die in Kooperation mit Hotel- und Gastronomiebetrieben der Arab Hotel Association (AHA) erhoben wurde. Der zweijährige Lehrplan wird durch die palästinensischen Lehrkräfte in Kooperation mit baden-württembergischen Fachexperten entwickelt. Während der Projektlaufzeit ist eine Projektreise nach Palästina und Baden-Württemberg für die jeweilig Beteiligten geplant. Die palästinensischen Lehrkräfte der Dar-Al Kalima College University und der Gastronomiebetriebe der AHA werden durch das baden-württembergische Projektteam auch im Bereich fachdidaktischer und methodischer Kompetenzen begleitet und geschult. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | |
Ansprechpartner: | Simon.Bombera@aka-es.kv.bwl.de |