Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Uganda |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Die Qualität und Quantität der beruflichen Bildung wurde verbessert. Außerdem stärkere Vernetzung der Akteure in Uganda. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.02.2007 - 31.01.2010 |
Beratungsschwerpunkte: | |
Branchen/Berufszweige: | Sonstiges/branchenübergreifend |
Berufe: | |
Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Privatwirtschaft, Internationale Organisationen, Stiftungen |
Beteiligte Akteure: | Ministry of Education and Sport Uganda, GET (German Education and Training) GmbH, Verband der privaten Berufsausbildungszentren (UGAPRIVI), GAUFF Ingenieure GmbH |
Zielgruppen (Kategorien): | Junge Erwachsene, Erwerbslose |
Zielgruppe/Begünstigte: | |
Beschreibung: |
Durch das Investitionsprogramm sollten Lehrerausbildungsinstitutionen und staatliche Berufsbildungszentren gefördert sowie eine Prüfungsinfrastruktur aufgebaut werden. Dazu wurden 45 öffentliche und private Berufsbildungszentren unterstützt. Darunter waren Ausbildungszentren in den Bereichen Schreinerei, Landwirtschaft, Maurerhandwerk, Schneiderei, Informationstechnologie (IT), Catering, Buchführung, Frisör und Labor Assistenz. Neben Baumaßnahmen wurden auch Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung des Personals und Informations- und Kommunikationstechnologie-Ausrüstung finanziert. Insgesamt wurden 29 Zentren als „Full-Support-Zentren“ (d.h. Baumaßnahmen, Ausbildung und teilweise IKT-Ausrüstung) eingerichtet. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | |
Ansprechpartner: |