BP:
 

Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit

Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.

Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit

Berufliche Bildung in Kambodscha
Land: Kambodscha
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts:

Im Berufsbildungszentrum der Salesianer in Phnom Penh werden zurzeit über 600 Jugendliche in den verschiedenen Bereichen ausgebildet. In Sihanoukville nehmen über 350 Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren an den zweijährigen Ausbildungskursen teil. Von den Auszubildenden wohnen ca 100 Jugendliche im angeschlossenen Wohnheim.

Aktuelle Laufzeit: 01.01.2005 - 31.12.2019
Beratungsschwerpunkte: Lernen im Arbeitsprozess
Branchen/Berufszweige: Lebensmittel, Landwirtschaft und Ernährung, Technische Berufe, Hotel/Gastronomie/Tourismus, Metallberufe, Elektroberufe
Berufe: Fachkraft im Gastgewerbe, Elektroniker*in, KfZ-Mechaniker, Drucktechniker
Beteiligte Akteursgruppen: NGOs
Beteiligte Akteure: Don Bosco Mondo e.V. , Salesianer Don Boscos
Zielgruppen (Kategorien): Schüler*innen, Junge Erwachsene, benachteiligte Gruppen
Zielgruppe/Begünstigte:
Beschreibung:

Das Berufsbildungszentrum der Salesianer in Phnom Penh bildet Jugendliche in den Bereichen Mechanik/Schweißen, Elektrik, Elektronik, Kfz-Mechanik, Druckerei, Gastronomie und Patisserie aus. Seit 2005 können die Auszubildenden aus den einzelnen Fachrichtungen parallel dazu einen einjährigen Kurs im Bereich Landwirtschaft (inkl. Tierhaltung und Fischzucht) absolvieren. Die praktische Ausbildung findet auf der 4 Hektar großen Farm des Berufsbildungszentrums statt, auf der Lebensmittel für die Großküche des Zentrums erzeugt werden. Ein Ziel des Programmes ist es, die Ausbildungsbedingungen zu verbessern und die Produktivität der Farm nachhaltig zu erhöhen. Zudem werden innovative Techniken und Technologien, wie zum Beispiel Wasser-/Abwasser-Systeme im Zentrum gefördert. Für die Ausbildungen in den Bereichen Gastronomie und Patisserie wurden in Phnom Penh eine Eisdiele und ein Restaurant eröffnet, in dem die Auszubildenden die Praxis erlernen und die Betriebe führen.  Im Berufsbildungszentrum in Sihanoukville nehmen Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren an zweijährigen Ausbildungskursen in den Bereichen Mechanik, Elektrik, Kfz-Mechanik, Nähen/Sticken und Computeranwendung/Sekretariat und Hotellerie  teil. Die Berufsausbildung Hotellerie wird in dem für diesen Zweck errichteten Schulungshotel mit 30 Betten durchgeführt. Die Ausbildungskurse wurden von einer französischen Hotelfachfrau konzipiert und vorbereitet, die für zwei Jahre als Volontärin im Berufsbildungszentrum tätig ist. Die Qualität und große Praxisnähe der Ausbildung bereitet die Jugendlichen optimal auf eine Arbeit im Gaststätten- und Hotelgewerbe vor.

Potenziale (Anknüpfungspunkte):

Ausweitung der Programme auf weitere Fachrichtungen.

Links: https://www.don-bosco-mondo.de/informieren/berufliche-bildung/hotelfachschule-in-kambodscha/ http://www.wp11697879.server-he.de/schule/downloads/kambodscha.pdf
Ansprechpartner: info@don-bosco-mondo.de