Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Tadschikistan |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Die Verantwortungsträger der beruflichen Bildung Tadschikistans gestalten den Entwicklungsprozess ihres Berufsbildungssystems politisch institutionalisiert, marktorientiert und sozialpartnerschaftlich. Die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen und Absolventinnen ist verbessert und ihre Chancen für eine abhängige oder selbstständige Beschäftigung sind erhöht. Das Programm verfolgt vier Ziele: Der tadschikische Staat und die Privatwirtschaft gestalten gemeinsam die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen für die berufliche Erstausbildung und berufliche Erwachsenenbildung. Die Qualität der Dienstleistungen für den lokalen und regionalen Arbeitsmarkt und der Zugang dazu sind verbessert. Eine bedarfsorientierte Erstausbildung wird für die Vorbereitung auf eine abhängige oder selbstständige Beschäftigung angeboten und intensiv genutzt. Die berufliche Erwachsenenbildung entspricht in Inhalten und regionaler Verteilung dem Bedarf der Wirtschaft und sichert Chancengerechtigkeit zwischen Frauen und Männern. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.04.2014 - 31.03.2016 |
Beratungsschwerpunkte: | Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft, Lernen im Arbeitsprozess, Qualifiziertes Berufsbildungspersonal, Weiterbildung |
Branchen/Berufszweige: | Sonstiges/branchenübergreifend |
Berufe: | |
Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Privatwirtschaft, Ressortnahe Einrichtungen, Partner vor Ort |
Beteiligte Akteure: | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Gesellschaft für Organisation, Planung und Ausbildung mbH (GOPA), Ministerium für Arbeit, Migration und Beschäftigung Tadschikistan, Ministerium für Bildung und Wissenschaft Tadschikistan, Staatliche Agentur für Sozialschutz, Beschäftigung und Migration Tadschikistan, Republikanisches Zentrum für Berufsorientierung Tadschikistan, regionale Verwaltungen, Unternehmensverbände, Ministerium für Wirtschaftsentwicklung und Handel, Tadschikistan, INTEC Engineering & Consulting GmbH & Co. KG, EPOS Consulting |
Zielgruppen (Kategorien): | Bildungspersonal, Multiplikator*innen, Staatliche Einrichtungen |
Zielgruppe/Begünstigte: | |
Beschreibung: |
Stärkung der politischen Steuerung der Entwicklung eines modernen, arbeitsmarktgerechten Berufsbildungssystems (Harmonisierung der rechtlichen Basis beruflicher Bildungsstandards, Akkreditierung, Zertifizierung, Zusammenwirken der Sozialpartner und Stakeholder mit dem Privatsektor, Finanzierung und Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung); Standardisierung, Akkreditierung und Institutionalisierung bedarfs- und marktgerechter Aus- und Fortbildungsangebote für das Lehr- und Ausbildungspersonal der beruflichen Bildung; Schaffung von Grundlagen für ein modernes (Bildungs-)Management von Berufsbildungseinrichtungen. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | https://www.giz.de/de/weltweit/15436.html |
Ansprechpartner: | Roman.Gorowoj@giz.de; berufsbildung-arbeitsmarkt@giz.de |