Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Kosovo |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Das Modulziel des durch das BIBB unterstützten GIZ-Vorhabens lautet: Die Beschäftigungsfähigkeit kosovarischer Jugendlicher ist verbessert. Hierbei sollen insbesondere junge Kosovaren/innen besser auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet werden. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Reintegration von Rückkehrer/innen und die Einbeziehung von Minderheiten gelegt. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.01.2019 - 31.03.2020 |
Beratungsschwerpunkte: | Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft, Lernen im Arbeitsprozess |
Branchen/Berufszweige: | Sonstiges/branchenübergreifend |
Berufe: | |
Beteiligte Akteursgruppen: | Ressortnahe Einrichtungen, Partner vor Ort |
Beteiligte Akteure: | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Ministry of Education, Science an Technology (MEST) Kosovo, Ministry of Labour and Social Welfare (MSLW) Kosovo |
Zielgruppen (Kategorien): | Auszubildende, Junge Erwachsene, benachteiligte Gruppen, Staatliche Einrichtungen |
Zielgruppe/Begünstigte: | |
Beschreibung: |
Knapp ein Drittel der jungen Kosovaren/innen sind weder in Bildung, Aus- oder Weiterbildung noch in Beschäftigung. Gleichzeitig können viele offene Stellen in der Privatwirtschaft nicht besetzt werden; Investoren nennen den Mangel an Fachkräften als wesentliches Investitionshemmnis. Bestehende arbeitsmarkpolitische Maßnahmen und Aus- und Weiterbildungsangebote sind kaum auf die Bedarfe des Arbeitsmarktes ausgerichtet und berücksichtigen nicht die Bedürfnisse der jugendlichen Arbeitsuchenden. Die Beschäftigungsfähigkeit von Jugendlichen ist unzureichend (Kernproblem). Das Vorhaben gliedert sich in drei miteinander verzahnte Handlungsfelder (HF), hierbei unterstützt das BIBB insbesondere die HF 2 und 3: HF2: Pilotierung eines Modells zur Anerkennung kosovarischer Abschlüsse in Deutschland HF3: Verbesserung der Qualität beruflicher Aus- und Weiterbildungsangebote für Jugendliche. Durch das Engagement des BIBB soll einerseits das know-how hinsichtlich der „Anerkennung kosovarischer Qualifikationen in Deutschland“ innerhalb des MEST sowie die Beratung der zuständigen Stellen für Anerkennung ausländischer Qualifikationen in Kosovo gestärkt werden und andererseits durch den Aufbau eines „Monitoring-Mechanismus“ ein Beitrag geleistet werden, die Praxis- und Bedarfsorientierung der beruflichen Bildung unter Einbeziehung der Unternehmen, auf Grundlage evidenzbasierter Entscheidungen, zu verbessern. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | https://www.bibb.de/de/125464.php |
Ansprechpartner: | michael.schwarz@bibb.de |