BP:
 

Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit

Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.

Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit

QUATIA - Qualifizierung "Train-the-Trainer" im Bereich alternativer Energien - Ausbildung zu Solartechnikern mit dem Fokus zur Selbstständigkeit
Land: Nigeria
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts:

Ziel des Projektes ist die Fluchtursachen vor Ort in Nigeria zu reduzieren und rückkehrwilligen Nigerianern in Europa Chancen zu bieten sich als Fachkräfte in der zukunftsträchtigen Technologiebranche eine berufliche Existenz aufzubauen. Das Verbundprojekt QUATIA zielt daher ab auf die Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen zu Solartechnikern und stellt dabei insbesondere die Beschäftigungsfähigkeit der ausgebildeten Personen ins Zentrum.

Aktuelle Laufzeit: 01.02.2019 - 31.01.2022
Beratungsschwerpunkte: Qualifiziertes Berufsbildungspersonal
Branchen/Berufszweige: Umweltberufe
Berufe:
Beteiligte Akteursgruppen: Bundesministerien, Hochschule/Forschungseinrichtung, Partner vor Ort
Beteiligte Akteure: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), African Tide Union e. V.
Zielgruppen (Kategorien):
Zielgruppe/Begünstigte:
Beschreibung:

Dafür werden deutsche Ausbildungsinhalte mit arbeitsplatzbasiertem Ansatz auf das Zielland Nigeria übertragen. In Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen, die in Nigeria produzieren wollen, wird ein Bildungszentrum in Bayelsa State aufgebaut, in dem in einem ersten Schritt Mastertrainer ausgebildet werden, die wiederum die Ausbildung der Fachkräfte zu Solartechnikern übernehmen. Dabei sollen die Auszubildenden auch praktische Lerneinheiten in Unternehmen in Form eines Praktikums wahrnehmen und so die beiden Lernorte Schule und Betrieb miteinander verbunden werden. Zusätzlich wird eine sozialpädagogische Begleitung bereitgestellt, die die Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt.


Potenziale (Anknüpfungspunkte):
Links: https://africantide.com/index.php/projects/current-projects/35-quatia.html
Ansprechpartner: Dr. Norbert Tschirpke, African Tide Union e. V., Email: norbert@africantide.com, Dr. Lars Holtkamp, FernUniversität in Hagen, lars.holtkamp@fernuni-hagen.de