Datenbank zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Projekte zu beruflicher Bildung weltweit und Informationen zur Berufsbildungszusammenarbeit in mehr als 150 Ländern — die GOVET Projektdatenbank deckt dies ab. Mit wenigen Klicks ermöglicht das Recherche-Tool eine flexible Suche mit detaillierter Ergebnisausspielung.
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
Datenbank Berufsbildungszusammenarbeit
zurückLand: | Ghana |
---|---|
Ziele und Wirkungen des Vorhabens/Projekts: | Die beteiligten Berufsbildungszentren sind in die Lage versetzt, ihre Aus- und Weiterbildungsangebote in ausgewählten Baugewerken hinsichtlich Arbeitsmarktbedarf und Qualität zu verbessern. Der Mittelstand im ghanaischen Bausektor wird durch wirtschaftsnahe Aus- und Weiterbildung zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit für lokale Fachkräfte gestärkt. |
Aktuelle Laufzeit: | 01.10.2021 - 30.09.2024 |
Beratungsschwerpunkte: | Zusammenarbeit von Staat und Wirtschaft, Lernen im Arbeitsprozess, Qualifiziertes Berufsbildungspersonal, Weiterbildung, Berufsorientierung |
Branchen/Berufszweige: | Handwerk, Industrieberufe, Technische Berufe, Elektroberufe |
Berufe: | Zimmerer*in, Maurer*in, Elektroinstallateur*in, Bauberufe, Trockenbauarbeiter*in, Elektriker*in |
Beteiligte Akteursgruppen: | Bundesministerien, Privatwirtschaft, Ressortnahe Einrichtungen, Partner vor Ort, Berufsschulen |
Beteiligte Akteure: | Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), sequa gGmbH Partner der deutschen Wirtschaft, Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW (BFW), Accra Technical Training Centre (ATTC) Ghana, National Vocational Training Institute (NVTI) Ghana |
Zielgruppen (Kategorien): | Auszubildende, Bildungspersonal, Kammern, Multiplikator*innen, Berufsschulen, Unternehmen/Arbeitgeber |
Zielgruppe/Begünstigte: | Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU), Deutsche Unternehmen im Partnerland, Fachleute, Berufsbildungseinrichtungen , Mitarbeiter der Partnerorganisationen, Ausbilder*innen, lokale VET-Akteure |
Beschreibung: |
Im Oktober 2021 startete das dreijährige Projekt zwischen dem Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW (BFW) und dem Accra Technical Training Centre (ATTC) sowie dem National Vocational Training Institute (NVTI). Die beteiligten Berufsbildungszentren sollen dazu befähigt werden, ihre Aus- und Weiterbildungsangebote in ausgewählten Baugewerken hinsichtlich Arbeitsmarktbedarf und Qualität zu verbessern, um entsprechend den Anforderungen des Arbeitsmarkts, nachhaltig auszubilden und Konzepte für deren nachhaltige Durchführung zu erproben. Dazu sollen Trainingsqualität und Praxisrelevanz in bestehenden Ausbildungsangeboten erhöht werden. ATTC und NVTI sollen die Zusammenarbeit mit ghanaischen und internationalen Unternehmen des Bausektors intensivieren und sie dabei unterstützen, den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Das Projekt wird im Rahmen des PartnerAfrika-Programmes der Sonderinitiative Ausbildung und Beschäftigung vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und mit sequa umgesetzt. |
Potenziale (Anknüpfungspunkte): | |
Links: | https://www.sequa.de/weltweit/ |
Ansprechpartner: | Gerhard Weber, Project Manager „PartnerAfrica-Project“ TVET in the construction industry of Ghana Career development, g.weber@bauindustrie-nrw.de; Verena Duhr (Sequa), verena.duhr@sequa.de |