GOVET stellt sich vor
Für Fragen zur deutschen Berufsbildung und für die Beratung zu internationalen Berufsbildungskooperationen hat die Bundesregierung mit GOVET eine zentrale Anlaufstelle geschaffen. Im Erklärfilm stellt GOVET sich vor und liefert einen Überblick über Aufgaben und Serviceangebot.
5.230
Anfragen hat GOVET seit seiner Gründung bis Ende 2022 beantwortet und weiterbearbeitet.

Berufsbildung in Großbritannien: Fachkräftemangel als zentrale Herausforderung
In Großbritannien fehlen gut ausgebildete Fachkräfte – in einer alternden Gesellschaft. Das Land möchte sein Berufsbildungssystem stärken und schaut dabei nach Deutschland. Im Rahmen einer von GIUK London ausgerichteten Veranstaltung tauschten sich Berufsbildungsexperten beider Länder aus

Usbekistan: Brückenland in Zentralasien - Reformweg ohne Zurück
Am 1. März fand das erste Deutsch-Usbekische Businessforum im Berliner Haus der Deutschen Wirtschaft statt. Die usbekische Seite besuchte die Veranstaltung hochrangig und es nahm neben Ministerpräsident Abdulla Aripov nahezu das gesamte Kabinett der usbekischen Regierung teil.
171
ist die Zahl der Länder, aus denen 2022 auf die GOVET Website zugegriffen wurde.

Fachkräftemangel in der Wasser- und Abwasserwirtschaft – eine weltweite Herausforderung
Wasser ist ein lebenswichtiger Rohstoff, ein Menschenrecht. Im Kontext der globalen Fachkräftesicherung für die Schlüsselressource Wasser waren Multiplikatorinnen aus Subsahara-Afrika zu einer Expertenreise rund um die Aus- und Weiterbildung in der (Ab-)Wasserwirtschaft in Deutschland.
Info-Filme im GOVET Youtube-Kanal
GOVET bietet zahlreiche Filme zu Berufsbildung in Deutschland und im Kontext der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit (iBBZ) - in bis zu 14 Sprachen.

Beratungserfolg: Erster Berufsbildungsbericht in Ghana veröffentlicht
Mit dem ersten ghanaischen Berufsbildungsbericht erscheint ein wichtiges Produkt der BMBF-geförderten Berufsbildungszusammenarbeit zwischen Ghana und Deutschland.
9.600
Präsentationen, Broschüren und Dokumente wurden 2022 von der GOVET-Website heruntergeladen.

Überblick Aus- und Weiterbildung in Deutschland
Die Broschüre "Berufliche Aus- und Weiterbildung. Überblick über die beruflichen Qualifizierungsmöglichkeiten in Deutschland" informiert über die Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und soll ein punktuelles Nachschlagen erleichtern.

Info-Material zur deutschen Berufsbildung auf Ukrainisch
Wie funktioniert Berufsbildung in Deutschland? Die bewährten GOVET-Filme und weitere Materialien über die deutsche Berufsbildung stehen neben zahlreichen Sprachen auch in Ukrainisch zum Download bereit - sie können auch für Geflüchtete aus der Ukraine Hilfestellung leisten.

Veranstaltungskalender
Der Veranstaltungskalender informiert über anstehende internationale Veranstaltungen zur Berufsbildung weltweit.
65
tausend Aufrufe erzielten 2022 die GOVET-Filme in unseren Youtube Kanälen.