Vom 5. bis 7. Juni 2023 wird GOVET auf der re:publica in Berlin die Bedeutung der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit für die Umsetzung der Transformation herausstellen. Als Teil des BIBB-Gemeinschaftsstands und im Bühnenprogramm wird informiert und diskutiert.
Wie kann die Berufsbildung in der Wasserwirtschaft in Ghana gestärkt werden? In einem von GOVET organisierten Workshop trafen Akteure zusammen und tauschten sich über Bedarfe, Potentiale und Gelingensbedingungen aus.
GOVET schaut zurück auf das Arbeitsjahr 2022: Der Jahresbericht 2022 erfasst in einer multimedialen Gesamtschau Erfolgsgeschichten, Herausforderungen und Themen aus der Beratungsarbeit von GOVET als One-Stop Shop für die iBBZ, am Runden Tisch und in den Kooperationen des BMBF.
Am 12. September 2023 blickt GOVET auf sein zehnjähriges Bestehen zurück. GOVET ist die zentrale Anlaufstelle bei Fragen zur deutschen Berufsbildung und Deutschlands internationaler Berufsbildungszusammenarbeit.
In Großbritannien fehlen gut ausgebildete Fachkräfte – in einer alternden Gesellschaft. Das Land möchte sein Berufsbildungssystem stärken und schaut dabei nach Deutschland. Im Rahmen einer von GIUK London ausgerichteten Veranstaltung tauschten sich Berufsbildungsexperten beider Länder aus.
Am 1. März fand das erste Deutsch-Usbekische Businessforum im Berliner Haus der Deutschen Wirtschaft statt. Die usbekische Seite besuchte die Veranstaltung hochrangig und es nahm neben Ministerpräsident Abdulla Aripov nahezu das gesamte Kabinett der usbekischen Regierung teil.
Ab sofort können Organisationen der Berufsbildung, die an der Pflege oder Etablierung von Netzwerken mit italienischen Partnern interessiert sind, ihr Interesse an einer Förderung und Unterstützung einreichen. Bewerbungsschluss ist der 15. März.
Die für den 9. Februar 2023 geplante Antragsfrist im BMBF-Förderprogramm AusbildungWeltweit wurde auf den 4. Mai 2023 verschoben. Die Frist bezieht sich auf Förderanträge für Auslandsaufenthalte von Azubis und Ausbildungspersonal, die zwischen dem 1. August 2023 und 31. Juli 2024 stattfinden sollen.
Das BIBB unterhält mit insgesamt 32 Berufsbildungs- und Forschungsinstituten weltweit Institutskooperationen. Der neuste Zuwachs ist die Zusammenarbeit mit Ghana – hier kann auf die engagierte Kooperation von GOVET aufgebaut werden.
Die Tourismusbranche bietet viele Ausbildungsmöglichkeiten und kämpft doch mit sinkenden Ausbildungszahlen. Dabei sichert die duale Ausbildung die Fachkräfte von morgen – doch wie genau wird sie umgesetzt? Mit einer Delegation aus Costa Rica besuchte GOVET Betriebe, Schulen und Kammern.
Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BIBB mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.