Welche Folgen hat COVID-19 für berufliche Bildung und den Arbeitsmarkt und wie geht es nach der Pandemie weiter? GOVET diskutiert im Rahmen von virtuellen Workshops mit sechs Ländern über Erfahrungen, Best Practices und Ansätze für die Zeit nach der Pandemie.
Robotik, KI, Big Data: Aktuell ist das Thema „Zukunft der Arbeit“ für die Weiterentwicklung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit in der beruflichen Bildung von großer Bedeutung. Eine Publikation der GIZ wertet sechs internationale Studien aus, die sich mit diesem Themenkomplex befassen.
Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BIBB mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.